MenĂŒ schließen
schauen Sie was wir machen

Panasonic ES-RF31 Akku-Herrenrasierer

inkl. 4-fach Scherkopf mit superscharfen 30-Grad-Klingen (Wet & Dry)

Ende letzten Jahres schon hatte ich Euch versprochen das ich mich im neuen Jahr – also dieses Jahr – wieder mehr um die mitlesenden MĂ€nner meines Blogs kĂŒmmern möchte. Es sind schliesslich nicht nur die Frauen die gerne auf Ihr Ă€ußerliches Erscheinungsbild achten, sondern auch immer mehr MĂ€nner.

Eine entsprechende Rubrik gibt es ja schon und inzwischen habe ich auch einen netten mĂ€nnlichen Tester, der dabei den Testosteron Part ĂŒbernehmen wird. Heute beginnen wir zunĂ€chst klassisch und kĂŒmmern und mit dem Panasonic ES-RF31 Akku-Herrenrasierer um die optimale Rasur in der mittleren Preisklasse 


Panasonic es-rf31

Wenn man als Mann gepflegt aussehen möchte dann kommt man einfach nicht um eine gewisse Rasierroutine herum. NatĂŒrlich spielt auch das weibliche Geschlecht eine Rolle. Jede 2te Frau in Deutschland bevorzugt einen Mann mit kurzen aber gepflegten FingernĂ€geln und mit einem glattrasiertem Gesicht. Das sagt zumindest eine reprĂ€sentative Umfrage der NĂŒrnberger Gesellschaft fĂŒr Konsumforschung (GfK). Ich kann es aber auch bestĂ€tigen: Kaum sind da ein paar Stoppeln mehr in meinem Gesicht (Man(n) darf ja auch einmal faul sein 
) schon heißt es von der Liebsten: “Duhuuu, findest Du nicht Du könntest Dich mal wieder rasieren?” Dabei haben wir oft einen Grund weswegen wir gerade die grĂŒndliche und auch zeitaufwendige Nassrasur gerne mal ein paar Tage auslassen: Empfindliche Haut inkl. der sehr unangenehmen Hautirritationen.

4blade-inpackung

Der Nass-/Trockenrasierer ist daher eine gute Wahl fĂŒr uns MĂ€nner, auch wenn er nicht so grĂŒndlich ist. Mann ist rasiert, schnell fertig und ein noch wichtigerer Aspekt die Haut geht wesentlich entspannter mit dieser Art der Rasur um. Ich selbst habe deshalb versucht zwischen dem Trocken- und dem Nassrasierer hin und her zu wechseln. Nicht optimal aber okay.

Nachdem jedoch gerade die elektrischen Rasierer in den vergangenen Jahren sich sehr stark, auch aufgrund der Nachfrage, verbessert haben  war dann die Kombination aus elektrischem Nass- und Trockenrasierer fĂŒr mich eher interessant.

stiftung warentest ergebnis

Die beiden Siegel vom TÜV Rheinland und der Stiftung Warentest (GUT 1,6) sind fĂŒr mich durchaus ein Pluspunkt. Ich achte bei den Testergebnissen der Stiftung Warentest auf AktualitĂ€t. Dieses Testergebnis aus 12/2013 ist gerade noch hart an der Grenze. Ihr solltet jedoch nicht vergessen, daß diese Tests natĂŒrlich auch nicht jedes Jahr mit allen GerĂ€ten gemacht werden können. Die Hersteller sind aber, wenn Sie das Testurteil auf die Verpackung drucken, verpflichtet immer das Letzte und damit aktuellste Testergebnis zu verwenden.

Design & Ausstattung

Panasonic ES-RF 31 Test

Optisch macht der ca. 200g schwere Panasonic ES-RF31 Akku-Herrenrasierer auf mich, obwohl er grĂ¶ĂŸtenteils aus Plastik besteht,  einen soliden und guten Eindruck. Sehr interessant ist auf jeden Fall der 4-Fach Scherkopf den ich aber auch im zweiten Eindruck mit 5,7cm x 3cm auch als unheimlich groß empfinde. Der Scherkopf selbst ist beweglich (links/rechts), es gibt seitlich und vorne gummierte/geriffelte FlĂ€chen damit man das GerĂ€t optimal halten kann, und eine Akkuanzeige an der Front. Sobald der Akku geladen werden muss blinkt es.

Dreht man das GerĂ€t kommt der ausschiebbare Langhaarschneider zum Vorschein. Ihn brauche ich um zum Beispiel meine Koteletten wieder zu stutzen und auch fĂŒr SchnurrbarttrĂ€ger bzw. obligatorische BartkĂŒnstler ist sowas ein Muss.  Seitlich sieht man auch schön die ergonomische Form des Panasonic ES-RF31.

gesamtansicht Panasonic ES-RF31

Wer viel zusĂ€tzliche Ausstattung erwartet wird hier nicht fĂŒndig. Es gibt als Zubehör die Sicherheitskappe fĂŒr die ScherblĂ€tter, einen Pinsel zum reinigen der ScherblĂ€tter, das Ladekabel, Anleitung und Garantiebuch sowie einen Stoffbeutel um den Rasierer, z.B. auf Reisen, darin zu verstauen. Wenig Schnick-Schnack heißt jedoch auch kaum Folgekosten. Der Panasonic ES-RF31 benötigt nur ab und an einen Wechsel der Scherfolie. Diese kostet neu bei Amazon um die 25,00 Euro.

zubehör --- Panasonic ES-RF31

Der 4-fach Scherkopf

Ein sogenannter 4-fach Scherkopf ermöglicht einen gleichmĂ€ĂŸigeren Hautkontakt auf grĂ¶ĂŸerer FlĂ€che und verteilt den Druck optimal. Durch die besonders dĂŒnne Scherfolie mit speziellem Lochmuster werden auch kurze und schwer zu erfassende Haare angehoben und hautnah abrasiert. Diese 4 Reihen machen den Kopf jedoch, wie schon erwĂ€hnt, auch unheimlich wuchtig. Mit  5,7cm x 3cm ist er wesentlich grĂ¶ĂŸer als der von manch anderen Modellen.

Scherkopf Panasonic ES-RF31

FĂŒr den prĂ€zisen und grĂŒndlichen Schnitt sorgen feinstpolierte Klingen welche in einem 30-Grad-Winkel geschliffen wurden. Herkömmliche Klingen haben hier einen 90-Grad-Winkel. Wird das einzelne Haar beim abschneiden geneigt fĂŒhrt dies dazu das die SchnittflĂ€chen nicht gerade und die Rasur nicht glatt genug ist. Klingen mit einem 30-Grad-Winkel sorgen fĂŒr eine gerade SchnittflĂ€che an den Haaren und somit fĂŒr eine spĂŒrbar glattere Rasur.

Panasonic ES-RF31 Akku-Herrenrasierer

Sehr praktisch am Scherkopf ist seine Beweglichkeit. Der Panasonic ES-RF31 verfĂŒgt ĂŒber einen superflexiblen Scherkopf und auch ĂŒber eine bogenförmige Scherfolie.

bewglichkeit

Handhabung

Fertig aufgeladen reicht dann eine Akkuladung fĂŒr ca. 2 Wochen oder etwas 2h Stunde Dauerbetrieb. (Solange das Ladekabel noch drin ist ist eine Rasur allerdings nicht möglich.)

Zum loslegen genĂŒgt ein Drehen und ein DrĂŒcken. Das kleine Schloss ist die eingebaute Reisesicherung (Travel lock switch) welche verhindert werden soll das der Panasonic ES-RF31 versehentlich angeschaltet wird. Allerdings funktioniert diese Reisesicherung auch wenn der Rasierer bereits an ist und dann geht er eben nicht mehr aus bis man die Sicherung wieder entsperrt.

einstellen schalter

Die Rasur

Wir haben sowohl die Nass- als auch die Trockenrasur mit dem GerĂ€t getestet. Zum einen ist der Rasierer erstaunlich leise (nur etwa 90 Dezibel) und sehr vibrationsarm. Es ist nicht nötig das alle Haare eine gewisse LĂ€nge haben – der Panasonic ES-RF31 schafft auch unterschiedliche LĂ€nger problemlos. Wer also gerne trocken rasiert kann direkt loslegen.

Trockenrasur

Stellenweise ist es an Hals und den Mundwinkeln schwieriger die Haare optimal abzurasieren – Ihr kommt daher um ein wenig mĂ€nnliche Gesichtsgymnastik nicht herum.

rasieren

Es muss auch mehrmals rasiert werden bis die Haare alle gleichmĂ€ĂŸig rasiert sind. Ich hatte manchmal ein leichtes ziepen – es gelang mir nicht immer ohne Hautirritationen alle Haare zu entfernen. Am Ende blieben dann ein paar kleinere rote PĂŒnktchen zurĂŒck – das lĂ€sst sich bei empfindlicher Haut kaum vermeiden. Zeitlich habe ich hier etwa 10 Minuten gebraucht. Ich musste jedoch ein paar Stunden spĂ€ter nochmals die Halspartie rasieren, da hier dann doch ein paar kleine Barthaare noch ĂŒbrig waren die mich gestört haben. Kleines Manko 


vorher-nachher

Nassrasur

Die Nassrasur beginnt erstmal genauso wie mit einem normalem, nicht elektrischen Rasierer. Das Gesicht wird angefeuchtet (idealerweise mit lauwarmen Wasser). Rasierschaum, -gel oder -creme wird gleichmĂ€ĂŸig aufgetragen und etwas wirken lassen. Danach kann man mit dem Panasonic ES-RF31 ran. Auch hier braucht man die zweite Hand um unzugĂ€nglichere Stellen besser zu erreichen und auch hier braucht es etwas Gesichtsgymnastik. Es empfiehlt sich den Rasierer zwischendurch immer mal wieder unter fliessendem Wasser auszuspĂŒlen – dabei kann das GerĂ€t ruhig anbleiben.

rasierschaum-rasur

Zeitlich dauerte diese Nassrasur etwa 15 Minuten wenn man muss die Einwirkzeit mitrechnet. Das Ergebnis war optisch absolut gleichwertig.

ergebnis-nassrasur

Auch bei der Nassrasur hatte ich am Ende leichte Rötungen an den empfindlicheren Hautstellen. Es gab zudem keinen fĂŒhlbaren Unterschied zwischen der Trocken- und Nassrasur. Aber – das HautgefĂŒhl bei der nassen Rasurvariante war fĂŒr mich rein gefĂŒhlsmĂ€ĂŸig viel schonender und meine Haut danach auch etwas entspannter als bei der Trockenrasur.

Womit ich nicht so zufrieden war ist der Langhaarschneider bzw. der Barttrimmer. Er ist nicht ganz so prĂ€zise wie ich mir das gewĂŒnscht hĂ€tte. Man muss mehrmals ĂŒber die Koteletten fahren, wenn man ihn ansetzt schneidet er nicht direkt sonders muss mehrfach nochmals ansetzen. Seitlich funktioniert es gar nicht und es ziept stellenweise dann auch recht arg.

Die Reinigung

Bei der Trockenrasur kann man vorsichtig (gemĂ€ĂŸ der Bedieungsanleitung) den Pinsel verwenden. Der Deckel beim Rasierer lĂ€sst sich leicht abnehmen, sodass man alle Haare dordann einfach rausbĂŒrsten kann.

Es wĂ€re jedoch auch nach einer trockenen Rasur eine nasse Reinigung möglich. Panasonic empfiehlt: Etwas FlĂŒssigseife direkt auf die Scherfolie geben. Dann kurz den Rasierer an- und wieder ausschalten (ca. 10-20sek) und den Deckel mit dem Scherkopf entfernen. Danach erneut den Rasierer an- und wieder ausschalten. Nach dieser Prozedur kann man die Seife unter fliessendem Wasser wieder entfernen, alles gut abtrocknen und den Rasierer wieder zusammenbauen.

FĂŒr die Wartung sollten die Schermesser  einmal im Jahr und die Scherfolie alle 2 Jahre erneuert werden. (Schermesser u. Scherfolie Panasonic Art. Nr. WES9027Y, Schermesser Panasonic Art. Nr. WES90687Y  Scherfolie Panasonic Art. Nr. WES9167Y)

Technische Details

adapter

Gewicht: ca. 200gr
Material: KunstoffgehÀuse mit gummierten FlÀchen
Akku: Litium-Ionen-Akku 100-240 V, 50/60 Hz / 180mA Output DC5.4AV – 1.2A
Anzeige:
Der Akkustand wird mit blauen LEDs visualisiert (HIGH-MID-LOW = ca. 33,3 % der MaximalkapazitÀt)

akku anzeige

Folgekosten:  ca. 25€/pro neue Scherfolie
Schermesser:  4 Edelstahl Schermesser
Oszillation/Min. Scherblöcke:  10000 je Scherblock
Oszillation Scherblöcke: Asynchron
Federnde Scherfolie: vorhanden
Schwenkbare Scherfolie: vorhanden
Ladezeit: Aufgeladen in ca. 60 Minuten/ Nutzungsdauer ca. 60 Minuten
Das Ladekabel hat  eine automatische Spannungsanpassung die dafĂŒr sorgt das dieses GerĂ€t weltweit verwendet werden kann.

stecker-unten

[su_note note_color=”#dcc3f3″ text_color=”#000000″ radius=”11″]

PREIS & ERHÄLTLICHKEIT

Elektrorasierer Panasonic ES-RF31

Preis: um die 100,00 €uro
Mehr Informationen unter: www.panasonic.de » [/su_note]

Mein Fazit zum Panasonic ES-RF31 Akku-Herrenrasierer

Der Panasonic ES-RF31 ist ein grundsolides wenn auch einfaches GerĂ€t. Er liegt gut durch die gummierten Stellen und seine ergonomische Form gut in der Hand, auch sicher unter der Dusche. Das Gewicht ist auch ok – leicht kopflastig.

Mit dem ausschiebbaren Langhaarschneider bin ich nicht zurecht gekommen. Er ist mir zu ungenau und rasiert auch nicht immer gleich glatt die gewĂŒnschten Konturen ab. Statt konturiert sieht es dann schnell ausgefranst und unsauber aus. Also nichts fĂŒr BartkĂŒnstler die sich genaue Konturen wĂŒnschen. Seine GerĂ€uschkulisse ist auch okay – ich kenne Rasierer die sind wesentlich lauter.

FĂŒr meinen Geschmack könnte er gerne noch einen kleinen Ticken prĂ€ziser sein – stellenweise rasiert er, sowohl trocken als auch nass, nicht immer so richtig einwandfrei glatt, vergisst gerne mal hier und da ein paar kleinere Stoppeln.

Das Ergebnis ist ordentlich. vor allem da auch der Akku viel Power hat und lange hĂ€lt. Die Rasur ist also in Ordnung sofern man eben nicht auf 100% PrĂ€zision besteht aber ein gutes Preis-LeistungsverhĂ€ltnis mag. Ja und auch Frau war mit dem Endergebnis dann sehr einverstanden. FĂŒr einen Rasierer im mittelpreisigen Bereich ist das fĂŒr mich eine solide 7,4 von 10 Punkten.

So klappts dann nach der Rasur auch mit der Belohnung 😉

knutscha